Zum Inhalt springen

Tilsit Stadt und Land

Land an der Memel

  • Aktuelles
  • Kreisgemeinschaft
    • Organisation
      • Geschichte der Kreisgemeinschaft
      • Patenschaften und Partnerschaften
    • Rundbrief -Land an der Memel-
    • Heimatstube
    • Familienforschung
      • Übersichtskarten
      • Adressen von Stiftungen, Vereinen, etc.
      • Salzburger Verein
    • Kreis Tilsit-Ragnit
      • Geschichte
      • Landwirtschaft, Handel und Gewerbe
      • Ortschaften im Kreis Tilsit-Ragnit (Übersicht)
      • Schulen im Kreis Tilsit-Ragnit
      • Johanna Ambrosius
    • Kirchspiele
      • Kirchspiel Altenkirch – Budwethen
      • Kirchspiel Argenbrück – Neu Argeningken
      • Kirchspiel Breitenstein – Kraupischken
      • Kirchspiel Groß Lenkenau – Groß Lenkeningken
      • Kirchspiel Hohensalzburg – Lengwethen
      • Kirchspiel Königskirch – Jurgaitschen
      • Kirchspiel Rautenberg
      • Kirchspiel Sandkirchen – Wedereitischken
      • Kirchspiel Schillen – Szillen
      • Kirchspiel Trappen – Trappönen
      • Kirchspiel Ragnit-Land
      • Kirchspiel Tilsit-Land
      • Kirchspiel Ragnit-Stadt
  • Stadtgemeinschaft
    • Über uns
      • Organisation
      • Vereinsgeschichte
      • Aktivitäten
        • Erlebnis- und Reiseberichte
      • Tilsiter Schulen und Schulgemeinschaften
        • Die Schulgemeinschaft SRT
        • Königin-Luisenschule
    • Mitglied werden
    • Tilsiter Rundbrief
    • Tilsit- die Stadt
      • Stadtgeschichte
      • Bauten und Denkmale
      • Industrie und Handwerk
      • Alltagswelt
      • Berühmte Persönlichkeiten
      • Tilsit heute
    • Publikationen
    • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, lieber Armin Müller-Stahl

17. Dezember 2020 Dr. Andreas Borm Kommentar hinterlassen

Armin Müller-Stahl wird heute 90 Jahre alt Es war denkwürdiges Ereignis, als Armin Müller-Stahl vor genau neun Jahren zum ersten Mal nach über sieben Jahrzehnten wieder nach Tilsit kam. Die

Weiterlesen

Online-Arbeitstagung der Kreisvertreter der LO

20. März 2021 Dr. Andreas Borm Kommentar hinterlassen

Heute fand auf virtuellem Wege die Arbeitstagung der Kreisgemeinschaften der Landsmannschaft Ostpreußen (LO) statt. Mit Erwin Feige und Dr. Andreas Borm war hier die Stadtgemeinschaft Tilsit stark vertreten. Es wurde

Weiterlesen

Ein voller Erfolg – virtuelles Kennenlerntreffen der Heimat- und Familienforscher

6. März 2021 Dr. Andreas Borm 2 Kommentare

Corona ist kein Hinderungsgrund Veranstaltungen anzubieten. Von diesem Gedanken ausgehend fand am Freitag, den 5. März 2021 ein virtuelles Kennenlerntreffen der Tilsiter Heimat- und Familienforscher statt. Elf Teilnehmer fanden sich

Weiterlesen

“Land an der Memel TILSITER RUNDBRIEF” Weihnachtsausgabe 2020 ist erschienen

3. Dezember 2020 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

Die Weihnachtsausgabe 2020 ist erschienen und kann einzeln oder im Abo bestellt werden bei: Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit,  Hans-Joachim Scheer hans-joachim.scheer@t-online.de Stadtgemeinschaft Tilsit,  Bernd Polte    koljawanja@gmx.de    

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an Heinz Schmickt

13. Oktober 2020 Dr. Andreas Borm Kommentar hinterlassen

Herzlichen Glückwunsch an Heinz Schmickt zum 90. Geburtstag Wir gratulieren unserem Schulsprecher und langjährigem Mitglied Heinz Schmickt zum 90. Geburtstag! Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Weiterlesen

Anne Schiborr ‐ über das Leben einer Ostpreußin

13. Oktober 2020 Dr. Andreas Borm Kommentar hinterlassen

Anne Schiborr ‐ über das Leben einer Ostpreußin Frau Schiborr wurde 1923 geboren. Sie erlitt ein tragisches Schicksal, welches erst jetzt nach Ihrem Tod bekannt wurde. Ihren Nachlass widmete sie

Weiterlesen

Vorstand der Stadtgemeinschaft Tilsit e. V. verjüngt

27. August 2020 Dr. Andreas Borm Ein Kommentar

Vorstand der Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. verjüngt Wenn die zwei ältesten Mitglieder unserer Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. (SGT) mich anriefen, um ausdrücklich die Verjüngung unseres Vorstandes mit dem jungen, erst kürzlich gewählten

Weiterlesen

Positionspapier des Sprechers der Stadtvertretung vom 7. Juni 2020

25. August 2020 Dr. Andreas Borm Kommentar hinterlassen

Sehr geehrte, liebe Mitglieder, Stadtvertreter und Vorstandsmitglieder sowie Freunde der Stadtgemeinschaft Tilsit e. V.! Ich schrieb Euch/Ihnen am 07.06.2020 in einer Art Positionspapier mein Anliegen für die Zukunftssicherung unserer Stadtgemeinschaft.

Weiterlesen

Schönheitskur für Freilichttheater

14. August 2020 Manfred Urbschat Kommentar hinterlassen

In ihrer Ausgabe 33 hat die PAZ einen Beitrag über Neues aus Tilsit veröffentlicht. Wir übernehmen den Nachdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors, von uns ergänzt durch zwei Fotos. Zum

Weiterlesen

Trauer um Vorstandsmitglied Franz Stenzel

16. Juni 2020 Manfred Urbschat Kommentar hinterlassen

Die Stadtgemeinschaft Tilsit muss Abschied nehmen von ihrem Vorstandsmitglied Franz Stenzel, der nach kurzer schwerer Erkrankung einem Krebsleiden erlegen ist. Zu seiner großen Freude konnte er noch kurz vor seinem

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Schreiben Sie uns! Wir freuen uns!

Neuste Mitteilungen

  • Online-Arbeitstagung der Kreisvertreter der LO 20. März 2021
  • Ein voller Erfolg – virtuelles Kennenlerntreffen der Heimat- und Familienforscher 6. März 2021
  • Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, lieber Armin Müller-Stahl 17. Dezember 2020

Gästebuch

  • Scheer / 21. März 2021:
    Liebe Frau Kersey, Max Kollat war Bauer und Bürgermeister in... »

Lesen und Gruß hinterlassen! »

WordPress Theme: Treville by ThemeZee.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN