Die neue Stadtvertretung der Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. traf sich am 05.08.2023 in Berlin im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung zu einer Vorstands-Nachwahl. Einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde Uwe Jörg Schmickt,
WeiterlesenLandestreffen der Ostpreußen 2023 in MV
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute! Termin und Ort des Landestreffens der Ostpreußen in Mecklenburg-Vorpommern müssen aus organisatorischen Gründen geändert werden:Das Treffen findet statt am Sonnabend, 16. September 2023,
Weiterlesen„Wir wachsen zusammen“ – Nachbarschaftstreffen der Kreisgemeinschaften Elchniederung, Tilsit-Ragnit, Stadt Tilsit am 20.05.2023 in Lüneburg
Ein Beitrag von Christine Schoenwiese Wer der Einladung zum Nachbarschaftstreffen der Kreisgemeinschaften Elchniederung, Tilsit-Ragnit, Stadt Tilsit am 20.05.2023 in Lüneburg folgte, konnte in eine weit vergangene musikalische und geschichtliche Zeit
WeiterlesenSchulgemeinschaft Birkenfelde
Vom 4. bis 7. Mai 2023 findet das 17. Treffen der Schulgemeinschaft Birkenfelde in Höxter im Hotel Niedersachsen statt. Das Treffen 2022 in Bremen war das erste Treffen nach dem
WeiterlesenLand an der Memel – TILSITER RUNDBRIEF – Pfingstausgabe 2023 ist erschienen
Die Pfingstausgabe 2023 ist erschienen. Sie wird automatisch an alle Mitglieder verschickt, die eine Spende überwiesen haben. Der Rundbrief kann auch von Nichtmitgliedern bestellt werden, im Abo oder als Einzelheft.
WeiterlesenSächsischer Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung 10.09.2023
Die Landsmannschaft Ost- und Westpreußen Landesgruppe Freistaat Sachsen e.V. lädt zum Gedenktag am Sonntag, den 10. September 2023 um 10:00 Uhr nach Werminghoffstr. 4, 02977 Knappenrode bei Hoyersdwerda ein. An
WeiterlesenLand an der Memel – TILSITER RUNDBRIEF – Weihnachtsausgabe 2022 ist erschienen
Die Weihnachtsausgabe 2022 ist erschienen. Sie wird automatisch an alle Mitglieder verschickt, die eine Spende überwiesen haben. Der Rundbrief kann auch von Nichtmitgliedern bestellt werden, im Abo oder als Einzelheft.
WeiterlesenZum Tode unseres Landsmannes Jürgen Semlies
Ein Nachruf von Bernd Polte „Der Herr ist mein Hirte. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir, dein Stecken und
WeiterlesenOstpreußisches Landesmuseum Lüneburg – Veranstaltungen im Dezember 2022
Besuchen Sie das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung und Brauereimuseum in der Heiligengeiststraße 38 in 21335 Lüneburg. Es gibt im Dezember 2022 eine Reihe von interessanten Ausstellungen und Veranstaltungen. Zum
Weiterlesen470 Jahre Stadt Tilsit
Am 2. November 1552 verlieh Herzog Albrecht dem Marktflecken Tilsit das Stadtrecht. Gleichzeitig verlieh er der jungen Stadt ein Wappen. Es zeigt in silbernem Feld eine rote Mauer mit zwei
Weiterlesen