Zum Inhalt springen

Tilsit Stadt und Land

Land an der Memel

  • Aktuelles
  • Kreisgemeinschaft
    • Organisation
      • Geschichte der Kreisgemeinschaft
      • Patenschaften und Partnerschaften
    • Rundbrief -Land an der Memel-
    • Heimatstube
    • Familienforschung
      • Übersichtskarten
      • Adressen von Stiftungen, Vereinen, etc.
      • Salzburger Verein
    • Kreis Tilsit-Ragnit
      • Geschichte
      • Landwirtschaft, Handel und Gewerbe
      • Ortschaften im Kreis Tilsit-Ragnit (Übersicht)
      • Schulen im Kreis Tilsit-Ragnit
      • Johanna Ambrosius
    • Kirchspiele
      • Kirchspiel Altenkirch – Budwethen
      • Kirchspiel Argenbrück – Neu Argeningken
      • Kirchspiel Breitenstein – Kraupischken
      • Kirchspiel Groß Lenkenau – Groß Lenkeningken
      • Kirchspiel Hohensalzburg – Lengwethen
      • Kirchspiel Königskirch – Jurgaitschen
      • Kirchspiel Rautenberg
      • Kirchspiel Sandkirchen – Wedereitischken
      • Kirchspiel Schillen – Szillen
      • Kirchspiel Trappen – Trappönen
      • Kirchspiel Ragnit-Land
      • Kirchspiel Tilsit-Land
      • Kirchspiel Ragnit-Stadt
  • Stadtgemeinschaft Tilsit
    • Über uns
      • Vereinsgeschichte
      • Aktivitäten
        • Erlebnis- und Reiseberichte
      • Tilsiter Schulen und Schulgemeinschaften
        • Die Schulgemeinschaft SRT
        • Königin-Luisenschule
    • Familienforschung
    • Mitglied werden
    • Tilsiter Rundbrief
    • Tilsit- die Stadt
      • Stadtgeschichte
      • Bauten und Denkmale
      • Industrie und Handwerk
      • Alltagswelt
      • Berühmte Persönlichkeiten
      • Sovjetsk – Tilsit heute
    • Publikationen
    • Bücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Orte der Trennung und Einheit in Europa

1. Dezember 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

Die Königin-Luise-Brücke über die Memel und die Glienicker Brücke über die Havel im neuen Licht Für Tilsiter, für die Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. (SGT) erzeugt die Tilsiter Brücke über die Memel,

Weiterlesen

Neue Fluglinie Berlin-Kaliningrad

4. November 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

Die Einrichtung einer neuen Fluglinie Direktflug Berlin BER – Kaliningrad wäre in “normalen Zeiten“ eine erfreuliche Nachricht für die Reise in das nördliche Ostpreußen, für viele Heimatbesucher und deutsche Touristen,

Weiterlesen

„Megafabrik“ im Kreis Neman (Tilsit-Ragnit) geplant

19. September 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

Ein Beitrag von Bernd Polte 2010 begann 13 km südöstlich von Ragnit, nördlich von Budwethen (Altenkirch), auf der Gemarkung Laskowethen/Brandwethen, der Bau des Atomkraftwerkes “Baltiskaja AES“. Mit der Leistung von

Weiterlesen

Nachbarschaftsgespräch in Gunzenhausen im Fränkischen Seenland

14. August 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

In Gunzenhausen im Fränkischen Seenland trafen sich am 31. Juli 2021 die Vorstände der Kreisgemeinschaften Elchniederung und Tilsit-Ragnit und der Stadtgemeinschaft Tilsit zum Gedankenaustausch über die Zukunft und Zusammenarbeit der

Weiterlesen

Stadtfest Sovjetsk 2021 ohne Gäste aus den Partnerstädten

6. August 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

Die Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. wurde mit Brief vom 19.07.2021 vom Leiter der Stadtverwaltung der Stadt Sovjetsk – Tilsit – über das bevorstehende Stadtfest informiert. Im Schreiben wird dem 1. Vorsitzenden

Weiterlesen

Historische Karten „Ansiedlung der Salzburger in Ostpreußen“ an den Salzburger Verein e.V. in Bielefeld übergeben.

7. Juli 2021 Hans-Joachim Scheer 2 Kommentare

Ein Beitrag von Helmut Subroweit Die durch Schenkung von Frau Dorothea von Gundlach seit Oktober 2018 im Besitz der Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit befindlichen historischen Karten der Ansiedlung der Salzburger Exulanten im

Weiterlesen

80. Jahrestag des Beginns des Deutsch-Sowjetischen Krieges „Russlandfeldzug“

18. Juni 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

ein Beitrag von Bernd Polte – Stadtgemeinschaft Tilsit Am 22.06.2021 jährte sich zum 80. Male der Beginn des Krieges Hitlerdeutschlands gegen die Sowjetunion. Unsere nordostpreußische Heimat stand in diesen Tagen

Weiterlesen

“Ostpreußen. Frühling 1945”

12. Juni 2021 Hans-Joachim Scheer Ein Kommentar

– so lautet die neue Ausstellung im Sovjetsker Museum für Geschichte – Das Museum für Geschichte der Stadt Sovjetsk lädt ein, die neue Ausstellung «Ostpreußen – Frühling 1945″ mit Werken

Weiterlesen

Land an der Memel – TILSITER RUNDBRIEF – Pfingstausgabe 2021 ist erschienen

15. Mai 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

Die Pfingstausgabe 2021 ist erschienen. Sie wird automatisch an alle Mitglieder verschickt, die eine Spende überwiesen haben. Der Rundbrief kann auch von Nichtmitgliedern bestellt werden, im Abo oder als Einzelheft.

Weiterlesen

Nachruf für unser Mitglied der Stadtvertretung Irmgard Steffen

3. Mai 2021 Hans-Joachim Scheer Kommentar hinterlassen

Ein Beitrag von Prof. Dr. Günter Hertel Irmgard Steffen, geb. Hoedtke (*25.10.1934; †31.03.2021), Mitglied der gewählten Stadtvertretung der Stadtgemeinschaft Tilsit e.V., Schulsprecherin der „Johanna-Wolff-Schule/Meerwischer Volksschule“ in Tilsit, Vorstandsmitglied des Landesverbandes

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»

Schreiben Sie uns! Wir freuen uns!

Neuste Mitteilungen

  • Schulgemeinschaft Birkenfelde 3. Mai 2023
  • Land an der Memel – TILSITER RUNDBRIEF – Pfingstausgabe 2023 ist erschienen 3. Mai 2023
  • Sächsischer Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung 10.09.2023 22. April 2023

Gästebuch

  • Jürgen Korth / 25. Mai 2023
    Hallo, liebe Leser ! Ich hätte da mal eine (...

Lesen und Gruß hinterlassen!

WordPress Theme: Treville by ThemeZee.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN