Ein Beitrag von Hans Dzieran Unter russischer Verwaltung wurde das Firmengelände zum Gewerbegebiet. Eine Brotfabrik, eine Bootswerft und ein Baustoffhandel siedelten sich an. Von der Vergangenheit kündete nur der Brauereiturm
WeiterlesenTilsiter Realgymnasiasten trauern um Klaus-Jürgen Rausch
Schultreffen Magdeburg: Klaus-Jürgen Rausch (vorn Mitte) im Kreise seiner SchulkameradenFoto: Regina Dzieran Die Schulkameraden des Tilsiter Realgymnasiums trauern um ihren Mitschüler Klaus-Jürgen Rausch, der am 3. Januar 2022 im 94.
WeiterlesenLand an der Memel – TILSITER RUNDBRIEF Weihnachtsausgabe 2021 ist erschienen
Die Weihnachtsausgabe 2021 ist erschienen. Diese Ausgabe wird automatisch an alle Mitglieder verschickt, auch wenn keine Spende überwiesen wurde. Dies ist eine einmalige Sonderregelung aufgrund der Corona-Pandemie. “Land an der
WeiterlesenÄltestes Mitglied der Stadtgemeinschaft Tilsit verstorben
Frau Christa Tews, geb. Wojciechowski-1919-2021 Am 26.11.2021 erhielt ich die traurige Nachricht, dass Frau Christa Tews am 15.06.2021 im 102. Lebensjahr verstorben ist. Sie war wohl das älteste Mitglied unserer
WeiterlesenOrte der Trennung und Einheit in Europa
Die Königin-Luise-Brücke über die Memel und die Glienicker Brücke über die Havel im neuen Licht Für Tilsiter, für die Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. (SGT) erzeugt die Tilsiter Brücke über die Memel,
WeiterlesenNeue Fluglinie Berlin-Kaliningrad
Die Einrichtung einer neuen Fluglinie Direktflug Berlin BER – Kaliningrad wäre in “normalen Zeiten“ eine erfreuliche Nachricht für die Reise in das nördliche Ostpreußen, für viele Heimatbesucher und deutsche Touristen,
Weiterlesen„Megafabrik“ im Kreis Neman (Tilsit-Ragnit) geplant
Ein Beitrag von Bernd Polte 2010 begann 13 km südöstlich von Ragnit, nördlich von Budwethen (Altenkirch), auf der Gemarkung Laskowethen/Brandwethen, der Bau des Atomkraftwerkes “Baltiskaja AES“. Mit der Leistung von
WeiterlesenNachbarschaftsgespräch in Gunzenhausen im Fränkischen Seenland
In Gunzenhausen im Fränkischen Seenland trafen sich am 31. Juli 2021 die Vorstände der Kreisgemeinschaften Elchniederung und Tilsit-Ragnit und der Stadtgemeinschaft Tilsit zum Gedankenaustausch über die Zukunft und Zusammenarbeit der
WeiterlesenStadtfest Sovjetsk 2021 ohne Gäste aus den Partnerstädten
Die Stadtgemeinschaft Tilsit e.V. wurde mit Brief vom 19.07.2021 vom Leiter der Stadtverwaltung der Stadt Sovjetsk – Tilsit – über das bevorstehende Stadtfest informiert. Im Schreiben wird dem 1. Vorsitzenden
WeiterlesenHistorische Karten „Ansiedlung der Salzburger in Ostpreußen“ an den Salzburger Verein e.V. in Bielefeld übergeben.
Ein Beitrag von Helmut Subroweit Die durch Schenkung von Frau Dorothea von Gundlach seit Oktober 2018 im Besitz der Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit befindlichen historischen Karten der Ansiedlung der Salzburger Exulanten im
Weiterlesen